Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


training:anfaenger:fangen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Fangen

Ziel Verschiedene Fangarten und Grundsätze des Fangens

Ablauf

  1. Erklärung Fangen
  2. Paarweises Werfen
  3. Warmup
  4. Hollywood Squares
  5. Duell auf kurz
  6. Spiel 3 vs. 3 oder 4 vs. 4
  7. Zusammenfassung: Wurftechniken, mit zwei Händen fangen, schwache Hand trainieren

Erklärung Fangen

  • genau so wichtig wie Werfen
  • 90% aller Fälle: Sandwich (auch Clap Catch, Pancake, Krokodil):
    • Hände genau übereinander
    • dominante Hand meist oben, aber abhängig von Seite und Neigung der Scheibe!
    • möglichst dicht vor Brust/Bauch
    • bei Bedarf auch mit langen Armen
  • wenn Scheibe zu hoch: Claw/Lobster Catch mit Daumen unten
  • wenn Scheibe zu tief: mit Daumen oben
  • Betonung: Wann immer möglich zwei Hände!
  • einhändig fangen nur, wenn es nicht anders geht (meist wegen Reichweite)
  • auch nicht-dominante Hand trainieren
  • beim Fangen immer Augen auf, Scheibe „in die Hände gucken“
  • auf die Scheibe zu gehen

Paarweises Werfen

Zum Beispiel

  • 20 Sandwiches mit Körper hinter der Scheibe, 10x rechte Hand oben, 10x linke Hand
  • 10 hohe Scheiben
  • 10 tiefe Scheiben
  • 10 einhändig rechts
  • 10 einhändig links
  • nicht erzwingen, falls die Scheibe anders kommt
  • Vorhand und Rückhand werfen!

Häufige Fehler und Korrekturen

  • Körper nicht hinter der Scheibe - erinnern, schnell positionieren
  • Schritt rückwärts beim Fangen - erinnern, Schritt auf die Scheibe zu
  • falsche Fangart - bewusst machen

Hollywood Squares

Hollywood_Squares mit 135°-Cut, aufs Fangen konzentrieren

Duell auf kurz

  • Trainer oder sicherer Werfer mit vielen Scheiben
  • ein Paar läuft jeweils auf Signal 45° zur Mitte, vom Werfer weg, macht in der Mitte einen 135°-Cut direkt auf den Werfer zu und versucht, die Scheibe zu fangen
  • keine reinen Laufduelle (Cut gleichzeitig timen)
  • Vermeidung von Körperkontakt
  • auf die Scheibe zu gehen
  • lange Arme
  • richtige Technik

Häufige Fehler und Korrekturen

  • zwei Hände!
  • auf die Scheibe zu!
  • Arme werden zu früh ausgestreckt - erst sprinten, dann fangen
  • Foulregeln wiederholen, Offense vor Defense bei gleichzeitigem Fangen
  • Calls richtig klären: Call, Erklären, Zuhören, nur beteiligte Spieler, Accept, Retract oder Contest
training/anfaenger/fangen.1670250876.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/05 15:34 von 127.0.0.1